Pictogram École maternelle

Der Verein

Die École Maternelle Georges Cuvier ist eine private Einrichtung, deren Träger ein Verein ist.

Jeder Elternteil hat die Möglichkeit, Mitglied zu werden, der mindestens einmal im Jahr zu einer Mitgliederversammlung zusammenkommt. 

Entscheidungen werden in der Mitgliederversammlung getroffen. Alle Mitglieder sind eingeladen, daran teilzunehmen.

Der Elternbeirat

Der von der Mitgliederversammlung gewählte Vereinsvorstand besteht aus drei Eltern, deren Aufgabe es ist, im Namen aller Eltern den Verein zu leiten. Die Satzung der Vorschule kann hier eingesehen werden.

Der Vereinsvorstand unterstützt im Namen der Elternvereinigung die Verwaltung von Personalressourcen und arbeitet eng mit der Direktion zusammen, um eine reibungslose Organisation der Vorschule zu gewährleisten.

Um den Elternbeirat zu erreichen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an comitedegestion@maternelle-stuttgart.de.

Aktuelle Mitglieder sind:

  • Goranka Henegar – Vorsitzende
  • Shéhérazade Preuß – Stellvertretende Vorsitzende
  • Thibaut Reuschlé – Schatzmeister

Vereinssatzung

Hier finden Sie die Vereinssatzung.

Der Beirat

Der Beirat besteht aus drei Eltern. Er hat beratende und unterstützende Funktion gegenüber dem Vorstand. 

Aktuelle Mitglieder sind:

  • Sophie Charlotte Mulliez

Sonstiges Engagement von Eltern

Die Elternvertreter

In jeder Gruppe werden zwei Eltern gewählt, die die Eltern gegenüber der Direktion und dem Lehrer- und Erzieherteam vertreten. Die Elternvertreter*innen nehmen an der Schulkonferenz teil.

Die Schulkonferenz tritt zweimal im Jahr unter dem Vorsitz der Vorschulleitung zusammen. Anwesend sind das Lehr- und Erziehungspersonal, die Elternvertreter*innen, ein Vertreter*in des Verwaltungsausschusses und je nach Tagesordnungspunkt externe Personen.

Das Festkomitee

Das Festkomitee ist eine Vereinigung von freiwilligen Eltern, die sich das ganze Jahr über um festliche Veranstaltungen kümmert. Die Feste werden organisiert, um schöne Erinnerungen für die Kinder zu schaffen und auch eine Zeit des Austauschs zwischen den Lehrkräften sowie Betreuern der Vorschule und den Eltern zu ermöglichen.

Jedes Jahr sucht das Komitee Eltern, die sich ehrenamtlich an der Organisation dieser geselligen Momente beteiligen möchten, die den Rhythmus eines Vorschuljahres bestimmen – vom Laternenfest über die traditionellen Feiern wie Weihnachten, Karneval, Ostern usw. bis hin zum Sommerfest.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner